Dokumente mittels Vorlagen zu erstellen, ist bei pinacos eine Leichtigkeit. Es gibt bekanntlich Vorlagen für Emails, für Kurzbriefe, DOCX, XLSX, PPTX, PDF, Rechnungen und Gutschriften.
All diese Vorlagen können nun ganz einfach mehrsprachig angelegt werden. Beim Erstellen eines Dokuments übernimmt dann pinacos automatisch die Auswahl der jeweils richtigen Sprache.
>User Avatar >Manage Application
>Email Templates
>Letter Templates
>DOCX / XLSX / PPTX Templates
>Invoice / Credit Note Templates
Die Kopfbereiche von Document Templates der Formate Email, Letter, DOCX, Invoice sowie Credit Note können nun zentral als Header vordefiniert und angepasst werden. Header können auch Textmarken enthalten.
Passe einen Header an das CI deines Büros an und du kannst sofort auf die umfangreichen Mustervorlagen von pinakos zugreifen.
>User Avatar >Manage Application
>Template Header
Tipp: Dokumente können bekanntlich auch mit Background Templates versehen sein, also deinem individuellen und auch standortabhängigen Briefpapier.
Mit der neuen Funktion Dropdown Languages lassen sich nun die Einträge von Dropdowns ganz individuell und sprachenabhängig an deine Wünsche anpassen.
>User Avatar >Manage Costs
>Dropdown Languages
Tipp: Diese Funktion erleichtert dir die Arbeit und darüber hinaus kannst du bekanntlich solche Dropdown-Einträge mit Hilfe von Textmarken in Dokumente einragen lassen.
Es besteht immer wieder der Bedarf, dass man mehrere Dokumente zu einem Dokument zusammenfügen möchte. Aus herkömmlichen PDF-Editoren ist es bekannt, mehrere PDFs zu einem PDF zusammenzufügen.
Mit pinacos hast du noch viel mehr Möglichkeiten: Hier kannst du Dokumente mit beliebigen Formaten zu einem PDF zusammenfügen. Du kannst also auch unterschiedliche Formate, wie z.B. DOCX, Image und PDF zu einem Ergebnis-PDF kombinieren. Durch ein einfaches Verschieben der Position der Dokumente veränderst du deren Reihenfolge im Ergebnis-PDF.
>>Mark several Documents
>Merge Documents
>Drag to change positions
Die Report-Funktionalität von pinacos ist schier unglaublich: Nahezu jeder beliegige Datenbank-Inhalt kann individuell ausgewertet und in Form von Tabellen sowie Graphiken dargestellt werden.
Nun wurde diese Funktionalität noch weiter verbessert, indem du einen bestehenden Report einfach nur zu kopieren brauchst, um daraus einen abgewandelten Report zu gestalten.
>>Select Report
>Copy Report
>>Select and Edit Report Copy
Manch ein Kunde, Mandant, Kollege oder auch Mitarbeiter wünscht sich die gewohnte Bearbeitung diverser Unterlagen in Listenform. Auch dafür hat pinacos jede Menge guter Lösungen.
Eine solche gute Lösung ist der Export von Cost Entries als vordefinierte PDF-Liste.
>Costs Dashlet
>>Select several Cost Entries
>Create Cost Entries List
Tipp: Eine Cost Entries List kann nicht nur weitergegeben werden, sie kann auch intern mit dem eingebauten Annotator von pinacos vielfältig bearbeitet werden.
Diese Verbesserungen hier alle zu erläutern, würde den Rahmen dieser Information sprengen. Bei Fragen dazu wende dich bitte direkt an uns.
Hier kannst du die aktuelle Release-Liste mit allen Verbesserungen und neuen Funktionen einsehen.